Fördermittelberatung
speziell für KMU und Forschungseinrichtungen.
Wir über uns
Von unserem Standort in Regensburg aus bietet rent a scientist® auf regionaler Ebene und deutschlandweit erstklassige Beratungskompetenz.
Seit mehr als 20 Jahren beraten wir erfolgreich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen.
Wir unterstützen unsere Kunden sowohl bei Fördermittel-Antragstellung, Technologietransfer und Projektpartnersuche.
Wir arbeiten – falls nicht anders vereinbart- ausschließlich auf Erfolgshonorar-Basis.
Als Teil eines interdisziplinären Teams von Ingenieuren, Technikern und Naturwissenschaftlern verfügen wir über fachliche Expertise auf allen wichtigen Technologiefeldern. Deshalb können wir in Zusammenarbeit mit Ihnen die Förderfähigkeit und Umsetzbarkeit Ihres Projekts bereits im Vorfeld richtig einschätzen und einen Antrag auf Fördermittel professionell formulieren.


Aufgrund der über 20-jährigen F&E Erfahrung von rent a scientist® – und über 1600 Firmenkontakten in Deutschland -identifizieren wir für Sie geeignete Projektpartner aus Forschung und Industrie. Besondere Expertise haben wir in den Technologiebereichen Chemie, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Biotechnologie, Medizintechnik, Produktionstechnologie, Verfahrenstechnik, Ressourcen- und Energieeffizienz.
Warum Sie Fördermittel beantragen sollten
Öffentliche Geldgeber fördern gezielt die Innovationskraft von KMU zur Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Die Projekte können als Einzelprojekte oder im Verbund mit anderen Unternehmen und / oder Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen entgehen dabei Fördermittel, weil ihnen der Aufwand für die Beantragung bzw. Projektverwaltung zu hoch ist – oder das eigene Projekt nicht als förderfähig erscheint. Dabei können auch Innovationen, die auf den ersten Blick nicht als bahnbrechend erscheinen, für ein KMU einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Wichtig ist vor allem, dass die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Idee über den Stand der Technik in Deutschland hinausgeht und eine marktwirksame Innovation darstellt.
Die Förderung – etwa im Rahmen von ZIM Projekten – ist besonders effizient und themenoffen. Ihr Einzelprojekt etwa kann bei einer förderfähigen Höchstsumme von 380 000 Euro und einer Laufzeit von ca. 12-24 Monaten mit 152 000 Euro (171 000 Euro in den neuen Ländern) als nicht rückzahlbarer Zuschuss gefördert werden. Gefördert werden überwiegend Personalkosten aber auch Forschungs- und Entwicklungsleistungen, die Sie im Rahmen eines Einzelprojekts bzw. Kooperationsprojekts von einem Forschungs- oder Firmenpartner bekommen.
Hier finden Sie unsere ZIM-Broschüre mit zusätzlichen Informationen


Schnell

Verlässlich

Partnersuche

Erfolgsorientiert
%
90%
Erfolgswahrscheinlichkeit bei ZIM Antragstellungen

Seit 20 Jahren
rent a scientist® part of RAS AG
Herausgeber
RAS AG
An der Irler Höhe 3a
D-93055 Regensburg
Tel. +49 (0) 941 607 173-0
Geschäftsführung:
Dr. Robert Nusko / Dr. Georg Maier
Aufsichtsrat:
Roland Pengler / Prof. Dr. Werner Kunz / Frank Hornberg
Handelsregister-Nr.:
HRB 15542 Amtsgericht Regensburg
Umsatzsteuer-ID-Nr.:
DE 206424730
Schreiben Sie uns
rent a scientist
Wir entwickeln seit 1995 technische Lösungen im Kundenauftrag und sind für Sie in der Fördermittelberatung tätig.
rent a scientist ist eine Geschäftseinheit der RAS AG